ChatVPN - AGB
Diese Nutzungsbedingungen ("Vereinbarung") regeln Ihre Nutzung der Dienste von VPN-Dienstservice (wir", "uns" oder "unser"). Bitte lesen Sie diese Vereinbarung sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen.

1. Akzeptieren der Bedingungen
Durch den Zugriff auf unsere Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Vereinbarung gebunden zu sein. Wenn Sie nicht mit allen Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen.
2. Dienste von VPN-Dienstservice
2.1 VPN-Dienstservice bietet VPN-Dienste an, die es Ihnen ermöglichen, eine sichere und verschlüsselte Verbindung zum Internet herzustellen.
2.1.1 Der VPN-Dienst ermöglicht die sichere Verbindung von Endgeräten des Kunden über das öffentliche Internet. Die Verbindung erfolgt durch die Nutzung von VPN-Tunneln, die mit standardisierten Sicherheitsmaßnahmen verschlüsselt werden.
2.1.2 Der Anbieter stellt die Basisinfrastruktur für die IP-Kommunikation bereit und sorgt für die Anbindung der Kundenstandorte an das VPN-Netzwerk. Der Transport der Daten selbst von Punkt A zu Punkt B ist nicht Leistungsinhalt bzw. Vertragsgegenstand des VPN-Vertrages. Der Anbieter schuldet lediglich die Handhabung der Daten („Verpackung“ bzw. „Entpacken“) am Absende- und am Empfangsort, insbesondere die Verschlüsselung, aber nicht den Transport der Daten selbst.
2.2.3 Hinsichtlich der Verfügbarkeit und Leistung des Internets und der Verfügbarkeit der VPN-Verbindung über das Internet kann der Anbieter keine Verantwortung übernehmen.
2.1.4 Die angebotene Dienstleistung stellt einen Telekommunikationsdienst dar, da der Anbieter dieses VPN einen Dienst erbringt, der „ganz oder überwiegend in der Übertragung von Signalen über Telekommunikationsnetze besteht“, vgl. § 3 Nr. 24 TKG.
2.2 Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen dieser Vereinbarung sowie unter Beachtung aller anwendbaren gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben gestattet.
2.3 Für den Zugang zu unseren Diensten und deren Nutzung ist es unter Umständen erforderlich, unsere Software auf ein geeignetes Gerät herunterzuladen und zu installieren. Im Folgenden sind die Bedingungen für die Nutzung dieser Software geregelt:

Die Software (nachfolgend „Software“ genannt) umfasst mobile und Desktop-Anwendungen in sämtlichen Versionen, einschließlich Updates, Verbesserungen oder Modifikationen, sowie die dazugehörige Dokumentation. Durch die Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen verpflichten Sie sich, alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und die Rechte Dritter, insbesondere deren geistiges Eigentum, zu achten.

Der Anbieter gewährt dem Nutzer eine eingeschränkte, widerrufliche, nicht ausschließliche, persönliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare und zeitlich begrenzte Lizenz (im Folgenden „Lizenz“), welche dem Nutzer erlaubt, eine Kopie der Software auf einem kompatiblen und in seinem Eigentum oder unter seiner Kontrolle stehenden Gerät zu installieren und zu nutzen. Die Lizenz wird den Nutzern ausschließlich für die Dauer der Nutzung des Dienstes gewährt und erlischt automatisch bei Kündigung des Vertrags oder Einstellung des Dienstes.

Jegliche Nutzung der Software, die über den Rahmen dieser Lizenz hinausgeht, ist untersagt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Lizenz bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen jederzeit zu widerrufen.
2.4 Unsere Dienste und Website sind ausschließlich für Personen ab 18 Jahren vorgesehen. Minderjährigen unter 18 Jahren ist es nicht gestattet, Informationen an uns zu übermitteln oder Bereiche unserer Website und Dienste zu nutzen, die eine Registrierung erfordern. Sollten dennoch Daten von Personen unter 18 Jahren übermittelt werden, erfolgt weder eine Verarbeitung noch Speicherung dieser Informationen.

3. Registrierung und Konten
3.1 Registrierung
Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Dienste müssen Sie ein Konto erstellen und sich registrieren. Die Registrierung erfolgt folgendermaßen: Der Kunde erstellt ein Konto in der Kommunikations-App "Telegram". Über die Kommunikations-App "Telegram" erhält der potenzielle Kunde die Möglichkeit, ein Probeabo abzuschließen. Das Probeabo gilt für 14 Tage. Ist der potenzielle Kunde mit dem VPN-Service zufrieden, kann er durch das Betätigen des Knopfes "bezahlen" in Telegram den Vertrag schließen und die zahlungspflichtige Version bestellen. Das Abonnement kann für einen Monat, sechs Monate oder ein Jahr abgeschlossen werden.
Sie sind dafür verantwortlich, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen korrekt und vollständig sind.
3.2 Vertraulichkeit des Kontos
3.2.1. Sie sind für die Vertraulichkeit Ihres Kontos und Ihres Passworts verantwortlich. Sie sind verpflichtet, uns über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder Sicherheitsverletzungen zu informieren.
3.3 Sorgfaltspflichten des Kunden im Umgang mit Zugangsdaten
Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, dass kein Dritter Zugang zu seinem Telegram-Konto erhält. Der Kunde verpflichtet sich, seine Login-Daten und Passwörter stets sicher aufzubewahren und diese nicht unbeaufsichtigt oder ungesichert zu lassen. Weiterhin verpflichtet sich der Kunde, keinem Dritten Zugang zu seinen Zugangsdaten zu gewähren und dafür Sorge zu tragen, dass diese geheim bleiben.

4. Akzeptierte Zahlungsarten
4.1 Zahlungen für den VPN-Dienst können über autorisierte Händler erfolgen. Diese Händler sind von uns geprüft und zugelassen. Die autorisierten Händler umfassen eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express), PayPal, Banküberweisungen und andere elektronische Zahlungsformen, die zum Zeitpunkt der Zahlung auf unserer Website angezeigt werden. Wir behalten uns das Recht vor, die akzeptierten Zahlungsmethoden von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu aktualisieren.
4.2 Währungen:
4.2.1. Leitwährung und Wechselkurse
Die Preise für unsere Dienste werden in der Leitwährung US-Dollar (USD) festgelegt. Zahlungen werden in der Währung abgewickelt, die auf der Zahlungsseite angezeigt wird und von Ihnen ausgewählt wurde. Bei Zahlungen in anderen Währungen erfolgt die Umrechnung auf Basis des aktuellen Wechselkurses der jeweiligen Zentralbank, wie vom Zahlungsdienstleister oder autorisierten Dealer bereitgestellt.
4.2.2 Zahlungen und Gebühren
Zahlungen in allen Währungen werden ausschließlich über autorisierte Händler abgewickelt. Bei Zahlungen über diese Händler können zusätzliche Wechselkursgebühren und Aufschläge anfallen, die von der gewählten Zahlungsmethode und den Richtlinien des Händlers abhängen.
4.2.3 Transparenz und Hinweis
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die finalen Preise in der gewählten Währung auf der Zahlungsseite angezeigt werden und je nach Währung und Zahlungsmethode variieren können.
4.2.4 Zahlungsvorgang
Der Kunde ist dafür verantwortlich, die gewählte Zahlungsmethode zu prüfen und sich über etwaige zusätzliche Gebühren oder Umrechnungsgebühren im Zusammenhang mit seiner Währungswahl zu informieren. Zahlungen in anderen Währungen als US-Dollar werden entsprechend den oben beschriebenen Bedingungen umgerechnet.
4.3 Abonnementverlängerungen und automatische Zahlungen
Wenn Sie ein wiederkehrendes Abonnement für unseren Dienst abgeschlossen haben, erfolgen Verlängerungen und Zahlungen automatisch gemäß den von Ihnen gewählten Zahlungsbedingungen. Sie können Ihre Zahlungsmethode und Abonnementeinstellungen jederzeit in Ihrem Konto verwalten.
4.4 Bestätigung der Zahlung
Nach Abschluss Ihrer Zahlung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail oder eine andere Bestätigung über die erfolgreiche Verarbeitung Ihrer Zahlung. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass alle Zahlungsdetails korrekt angegeben sind, um Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Bereitstellung unserer Dienste zu vermeiden.

5. Datenschutz
Unsere Datenschutzrichtlinie regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6. Politik der Nullprotokollierung (Zero-Log Policy):
6.1 Wir verpflichten uns zur Wahrung Ihrer Privatsphäre und haben eine strikte Nullprotokollierungsrichtlinie eingeführt. Das bedeutet, dass wir keinerlei Protokolle über Ihre Online-Aktivitäten führen oder speichern. Insbesondere werden folgende Informationen nicht erfasst oder gespeichert:

  • Ihre IP-Adresse
  • Zeitstempel von Verbindungen
  • Informationen über besuchte Webseiten oder heruntergeladene Dateien
  • Verbindungsdauer
  • Nutzungsstatistiken
6.2 Durch die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir keine Protokolle über Ihre Aktivitäten führen. Diese Politik stellt sicher, dass Ihre Online-Aktivitäten anonym bleiben und dass wir keine Informationen haben, die wir an Dritte weitergeben könnten, selbst wenn wir dazu rechtlich verpflichtet wären.

7. Nutzungsbeschränkungen
7.1 Verbotene Handlungen:
Sie dürfen unsere Dienste nicht für rechtswidrige Zwecke oder in einer Weise nutzen, die gegen diese Vereinbarung verstößt. Insbesondere sind folgende Handlungen strengstens untersagt:

  • Illegale Aktivitäten: Jegliche Form der Nutzung unserer Dienste für rechtswidrige Zwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Piraterie, illegale Downloads urheberrechtlich geschützter Inhalte, Betrug, Geldwäsche, Drogenhandel, Terrorismus oder die Verbreitung von Kinderpornographie und anderen illegalen Inhalten.
  • Täuschung und Schädigung: Das Verbreiten falscher oder irreführender Informationen, das Begehen von Betrug oder das Täuschen Dritter, sowie jede Art von Belästigung, Bedrohung oder Diskriminierung.
  • Verbotene Inhalte: Das Hochladen, Verbreiten oder Zugänglichmachen von Inhalten, die illegal, schädlich, beleidigend oder diskriminierend sind.
Die oben genannten Handlungen können zur sofortigen Sperrung Ihres Kontos führen. Verdachtsfälle werden gegebenenfalls den zuständigen Behörden gemeldet.

7.2 Technische Beschränkungen:
Sie dürfen keine technischen Maßnahmen ergreifen, die darauf abzielen, unsere Dienste zu stören, zu schädigen oder unbefugt auf diese zuzugreifen. Folgende Handlungen sind daher untersagt:

  • Unbefugter Zugriff: Der Versuch, sich unbefugten Zugang zu unseren Systemen oder Diensten zu verschaffen, etwa durch das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen oder das Erlangen von Administratorrechten.
  • Störung und Beeinträchtigung: Das absichtliche Verursachen von Störungen, Ausfällen oder Überlastungen der Infrastruktur, auf der unsere Dienste basieren, sowie der Einsatz von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) oder schädlicher Software.
  • Manipulation der Dienste: Das Reverse Engineering, die Modifikation, Dekompilierung oder eine andere Manipulation der Software oder der Infrastruktur unserer Dienste ohne ausdrückliche Genehmigung.
  • Automatisierter Zugriff: Der Einsatz automatisierter Systeme oder Skripte (wie Bots oder Scraper), um auf unsere Dienste zuzugreifen oder diese zu durchsuchen, ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung.
Verstöße gegen diese technischen Beschränkungen können zu sofortiger Sperrung oder Deaktivierung des Zugangs führen.
7.3 Exportkontrollen
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die Nutzung unserer Dienste nicht gegen die geltenden Export- und Reexportgesetze verstößt, die in den USA, der Europäischen Union oder anderen anwendbaren Ländern in Kraft sind. Der Nutzer verpflichtet sich, alle geltenden Vorschriften zur Exportkontrolle, einschließlich der Export Administration Regulations (EAR) der USA und der von der EU auferlegten Sanktionsgesetze, einzuhalten. Der Dienst darf nicht von Nutzern in Ländern genutzt werden, die einem Wirtschaftsembargo unterliegen, oder von einer Partei, die auf der Liste der sanktionierten Parteien der zuständigen Regierung steht. Der Nutzer erklärt außerdem, dass er weder direkt noch indirekt auf den Dienst zugreifen wird, wenn er in einem solchen Land ansässig ist oder zu einer verbotenen Partei gehört.

8. Verantwortlichkeit des Nutzers
Sie sind allein verantwortlich für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden, und für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste.

9. Änderungen an den Diensten
Änderungen oder Einstellung des Dienstes: Wir behalten uns das Recht vor, den VPN-Dienst zu ändern oder den Zugriff darauf einzustellen, jedoch nur aus sachlich gerechtfertigten Gründen, wie z. B. technischen, rechtlichen oder betrieblichen Änderungen. Im Falle wesentlicher Änderungen, die den Dienst oder den Zugriff erheblich betreffen, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Abonnement zu kündigen, falls Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind.

10. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
10.1 Gewährleistungsausschluss: Soweit gesetzlich zulässig, werden unsere Dienste im Zustand "wie sie sind" und "wie verfügbar" bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die kontinuierliche Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der Dienste. Dennoch garantieren wir, dass die Dienste mit den beschriebenen Hauptmerkmalen erbracht werden und keine wesentlichen Mängel aufweisen. Für Mängel, die während der Nutzung auftreten und auf einen Fehler unsererseits zurückzuführen sind, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Nutzers.
10.2 Haftungsausschluss: VPN Dienstservice haftet nicht für indirekte, Folge-, zufällige oder spezielle Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung unserer Dienste ergeben, unabhängig davon, ob VPN Dienstservice auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde oder nicht.

11. Preisanpassungsklausel
11.1 Wir behalten uns das Recht vor, die Preise unserer Abonnementangebote, soweit erforderlich, anzupassen, um Änderungen der Gesamtkosten für die Bereitstellung unseres VPN-Dienstes angemessen widerzuspiegeln. Zu den relevanten Kostenelementen gehören beispielsweise:

  • Infrastruktur- und Betriebskosten, einschließlich Serverhosting, Netzwerkinfrastruktur und IT-Wartung,
  • Lizenz- und Entwicklungskosten für die VPN-Software,
  • Kosten für Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen,
  • Aufwendungen für Kundensupport und andere Serviceleistungen,
  • Vertriebs- und Verwaltungskosten, einschließlich Rechnungsstellung, Bezahlung, Marketing sowie allgemeiner Gemeinkosten (z. B. Miete, Personal, Dienstleister und IT-Systeme),
  • staatlich auferlegte Gebühren, Beiträge, Steuern oder andere Abgaben.
Preisänderungen treten frühestens 30 Tage nach ihrer Mitteilung an Sie in Kraft.

11.2 Sollten Sie mit der Preiserhöhung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, Ihr Abonnement innerhalb von 30 Tagen ab Zugang der Mitteilung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu beenden. Eine Kündigung ist in Textform oder über die dafür vorgesehene Funktion in Ihrem Kundenkonto möglich.

12. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Die Bestimmungen aus Ziffer 12 gelten nur für Verbraucher, die aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union bestellen:
12.1. Widerruf
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
12.2. Verzicht auf das Widerrufsrecht
DIE BESTIMMUNGEN AUS ABSATZ 12 GELTEN NUR FÜR VERBRAUCHER, DIE EINEN VERTRAG FÜR DIE BEREITSTELLUNG VON DIGITALEN INHALTEN, DIE NICHT AUF PHYSISCHEN DATENTRÄGERN INSTALLIERT SIND, EINGEGANGEN SIND.
DER VERBRAUCHER:

  1. IST AUSDRÜCKLICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DIE AUSFÜHRUNG DES VORLIEGENDEN VERTRAGES VOR ABLAUF DER WIDERRUFSFRIST BEGINNEN SOLL UND
  2. IST SICH BEWUSST, DASS ER SEIN WIDERRUFSRECHT VERLIEREN WIRD, WENN DIE AUSFÜHRUNG DES VORLIEGENDEN VERTRAGES BEGINNT.
Jede geregelte Geld-zurück-Garantie oder eine andere inhaltlich ähnliche
Garantie oder Gewährleistung ist von dieser Klausel ausgenommen.

12.3. Ausüben des Widerrufsrechts
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher VPN Dienstservice VPN (über…) eindeutig über seine Entscheidung unterrichten, den Vertrag zu widerrufen (z. B. Brief per Post, Fax oder E-Mail). Der Verbraucher kann das Widerrufsformular im Anschluss an diese Widerrufsbelehrung zu diesem Zweck verwenden, diese Vorgehensweise ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.
Um die Widerrufsfrist einzuhalten, genügt es, wenn der Verbraucher eine Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist sendet, aus der hervorgeht, dass er sein Widerrufsrecht ausübt.
12.4. Rechtsfolgen des Widerrufs
12.4.1 Widerruft der Verbraucher diesen Vertrag, muss VPN Dienstservice unverzüglich alle Zahlungen, die VPN Dienstservice vom Verbraucher erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, spätestens vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die Kündigung des Vertrages eingegangen ist, zurück erstatten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die entstanden sind, weil der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die kostengünstigste gewählt hat, also die Standard-Lieferungsart, die von VPN Dienstservice angeboten wird). Für diese Erstattung verwendet VPN Dienstservice die gleichen Zahlungsmittel, die vom Verbraucher in der ursprünglichen Transaktion verwendet wurden, sofern nicht ausdrücklich mit dem Verbraucher eine andere Zahlweise vereinbart wird. In keinem Fall wird dem Verbraucher eine Gebühr für die Erstattung in Rechnung gestellt.
12.4.2 Im Falle eines Dienstleistungsvertrags gilt Folgendes: Verlangt der Verbraucher, dass die Leistungen während des Widerrufszeitraums beginnen, zahlt der Verbraucher VPN Dienstservice einen angemessenen Betrag, der dem (im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen) Prozentsatz der erbrachten Leistungen bis zu dem Zeitpunkt entspricht, an dem der Verbraucher VPN Dienstservice über die Ausübung seines Widerrufsrechts informiert.
12.4.3 Gibt es einen Kaufvertrag über die Lieferung von Waren, gilt Folgendes: VPN Dienstservice kann eine Rückerstattung verweigern, bis die Ware zurückgeschickt wurde oder bis der Verbraucher nachweist, dass er die Ware zurückgesendet hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt. Der Verbraucher hat die Ware spätestens vierzehn Tage ab dem Datum, an dem der Verbraucher VPN Dienstservice über den Widerruf des Vertrages informiert hat, zurückzugeben oder an VPN Dienstservice zu senden. Die Frist ist eingehalten, wenn der Verbraucher die Ware vor Ablauf der vierzehntägigen Frist sendet. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten der Rücksendung der Ware.
Der Verbraucher muss für den Wertverlust der Ware zahlen, wenn der Wertverlust auf Behandlung der Ware in unnötiger Weise zurückzuführen ist, um ihre Qualität, Eigenschaften und Funktionalität zu überprüfen.

13. Änderungen
13.1 Änderungen an den Nutzungsbedingungen: VPN-Dienstservice behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Solche Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht werden oder auf andere geeignete Weise kommuniziert werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Bedingungen regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung der Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den geänderten Bedingungen dar.

13.2 Benachrichtigung über Änderungen: Wir werden Sie über wesentliche Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen benachrichtigen, entweder durch eine deutliche Mitteilung auf unserer Website, durch eine E-Mail oder durch eine andere geeignete Benachrichtigung. Wesentliche Änderungen sind solche, die sich erheblich auf Ihre Rechte und Pflichten auswirken.

13.3 Rechte der Nutzer bei Änderungen: Falls Sie mit den Änderungen der Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, Ihr Abonnement gemäß den geltenden Kündigungsbedingungen zu kündigen. Eine Kündigung muss in Schriftform erfolgen und den Grund für die Kündigung enthalten. Änderungen, die ausschließlich auf gesetzliche Anforderungen oder regulatorische Anpassungen zurückzuführen sind, haben keinen Einfluss auf das Recht zur Kündigung.

13.4 Übergangsregelungen: Im Falle von Änderungen, die die Zahlungsbedingungen oder den Leistungsumfang betreffen, können Übergangsregelungen vorgesehen werden, um bestehende Abonnements und Verträge nicht unverhältnismäßig zu benachteiligen. Diese Regelungen werden in der Benachrichtigung über die Änderungen beschrieben.

13.5 Fehlerhafte oder nichtzutreffende Informationen: Falls wir versehentlich fehlerhafte oder nicht zutreffende Informationen in den geänderten Bedingungen veröffentlichen, behalten wir uns das Recht vor, diese Informationen zu korrigieren und Ihnen die aktualisierten Bedingungen zur Verfügung zu stellen.
14. Anwendbares Recht
Das anwendbare Recht ist deutsches Recht. Im Falle von Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung unterwerfen sich die Parteien hiermit unwiderruflich der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts am Wohnort des Dienstleisters.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung des Vertrags für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so ist diese Entscheidung in Einklang mit dem anwendbaren Recht so auszulegen, dass sie die ursprüngliche Absicht der Bestimmung widerspiegelt, und die übrigen Bestimmungen des Vertrags bleiben in vollem Umfang in Kraft. Das Versäumnis, ein Recht oder eine Bestimmung des Vertrags auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar und gilt auch nicht als Verzicht auf eine spätere Verletzung oder Nichterfüllung.

Nutzungsbedingungen für VPN-Dienstservice

Made on
Tilda